SBB CFF FFS
Die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) - (Chemins de fer fédéraux suisses CFF, Ferrovie federali svizzere FFS) ist die nationale Eisenbahngesellschaft der Schweiz. Sie betreibt einen Großteil des schweizerischen Schienennetzes. Die SBB ist bekannt für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Zusammenfassung
- Die SBB akzeptiert FIP Freifahrt und FIP 50 Tickets
- Reservierungspflicht und Zuschläge für internationale Eurocity-Züge ab der italienischen Grenze und
TGVZüge ab der französischen Grenze
Gültigkeit FIP-Tickets
FIP Freifahrtschein: ✅FIP Freifahrt Angehörige: ⛔FIP 50 Tickets: ✅
FIP Freifahrtscheine und FIP 50 Tickets sind auf Verbindungen der SBB ohne Einschränkung gültig. Bei grenzüberschreitenden Fahrten muss entweder ein durchgängiges FIP 50 Ticket oder FIP Freifahrtscheine beider Länder vorhanden sein.
Zugkategorien und Reservierungen
Ticket- und Reservierungskauf
Online
Telefon
Vor Ort
Im Zug
Im Zug ist kein Kauf von FIP-Tickets möglich. Es wird eine Strafgebühr erhoben für Fahrgäste ohne Tickets. Ausgenommen davon ist der Zuschlag für die grenzüberschreitenden Fernzüge nach Italien.
Ermäßigungen
Kinder reisen bei normalen Fahrten (keine Sonderfahrten) bis einschließlich 6 Jahren kostenlos. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf den Erwachsenenfahrpreis. Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr gilt der reguläre Fahrpreis für Erwachsene.
Tarifliche Besonderheiten
Busse und Schienenersatzverkehr
FIP Fahrkarten gelten nicht auf von der SBB betriebenen Buslinien, es sei denn, diese stellen einen Schienenersatzverkehr dar.
Gegenseitige Anerkennung von Freifahrtscheinen der SBB und BLS
Die Schweizer Bahnunternehmen SBB und BLS haben eine Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung der FIP-Fahrscheine getroffen. Die internationalen Freifahrtscheine der SBB werden auf dem gesamten Bahnnetz der BLS vollständig akzeptiert. 1
Nicht gültig sind die Freifahrtscheine der SBB jedoch auf den BLS-Schiffen auf dem Thuner- und Brienzersee sowie in den Bussen der BLS, die hauptsächlich im Emmental verkehren. 1
Grenzüberschreitende Züge (Italien, Frankreich)
Für grenzüberschreitenden EC-Züge nach Italien und TGV-Züge nach Frankreich ist außerhalb der Schweiz ein Zuschlag zum FIP Freifahrtschein erforderlich. Der Zuschlag kann am Schalter (in der Schweiz, Frankreich oder Italien) erworben werden. In den EC Zügen nach Italien ist auch ein Erwerb im Zug oder vergünstigt über die Deutsche Bahn möglich. Siehe Einreise Italien
Empfehlungen
Der FIP-Freifahrtschein lohnt sich für die SBB CFF FSS besonders, da hier mit wenig Besonderheiten ein dichtes Bahnnetz bereist werden kann. Da es in der Schweiz unüblich ist auf nationalen Verbindungen zu reservieren, ist das Reisen sehr entspannt. Die 1. Klasse lohnt sich auch sehr, da der Komfort insbesondere in den Giruno-Zügen hier nochmal deutlich höher ist.
Quellen




