Die Nederlandse Spoorwegen (NS) ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Niederlande und betreibt den Großteil des Personenverkehrs auf dem niederländischen Schienennetz.
Zusammenfassung
- NS akzeptiert FIP Freifahrt und FIP 50 Tickets.
- Reservierung ist grundsätzlich nicht erforderlich.
- Zuschlag für Eurocity Direct (
ECD) und teilweise Intercity Direct (ICD) erforderlich. - Zur FIP Freifahrt ist ein Gate-Pass-Coupon für Zugang durch die Schranken an den Stationen erforderlich.
Gültigkeit FIP Tickets
FIP Freifahrtschein: ✅FIP Freifahrt Angehörige: ✅FIP 50 Tickets: ✅
FIP Freifahrtscheine und FIP 50 Tickets sind auf Verbindungen der NS gültig. Bei grenzüberschreitenden Fahrten muss entweder ein durchgängiges FIP 50 Ticket oder FIP Freifahrtscheine beider Länder vorhanden sein.
Zugkategorien und Reservierungen
Innerhalb der Niederlande ist bei der NS keine Reservierung erforderlich und in vielen Zügen auch nicht möglich. Bei grenzüberschreitenden ICE und IC nach Deutschland ist eine Reservierung möglich und beispielsweise im Sommer 2025 auch verpflichtend (nur bei grenzüberschreitenden Reisen).
Zuschläge müssen für Eurocity Direct und teilweise Intercity Direct Züge gezahlt werden.
Ticket- und Reservierungskauf
Online
Vor Ort
Im Zug
FIP 50 Tickets können nicht im Zug gekauft werden. 1
Ermäßigungen
Uns sind keine Ermäßigungen bekannt.
Tarifliche Besonderheiten
Ticket Schranken im Bahnhof
Mit einem FIP-Coupon erhältst du einen NS-Zugangscoupon mit Barcode, um die Bahnhofsschranken zu öffnen.Dies ist kein Ticket, sondern ein Zugangspass, gültig für:
- Bis zu 8 einzelne Tage innerhalb eines Zeitraums von 3 Monaten.
- Pro Tag (von 00:00 bis 23:59):
- Bis zu 6 Ein- oder Ausgänge am selben Bahnhof.
- Insgesamt bis zu 12 Durchgänge pro Tag.
Falls benötigt, kann ein neuer Zugangscoupon am NS-Schalter angefordert werden.
Empfehlungen
Die NS überzeugt durch einen dichten Takt und guten Anschlüssen. Verspätungen und Ausfälle kommen vor, sind jedoch durch die hohe Taktrate oft nicht allzu schlimm. Trotzdem sollte nicht mit zu knappen Anschlüssen geplant werden, da Züge nur selten aufeinander warten. Die 1. Klasse in den NS-Zügen ist oft nicht viel bequemer als die 2. Klasse.
Quellen



